Schrottplatz
Der Schrottplatz dient zum Annehmen und sortenreinen weiterhandeln an die Endabnehmer der Branche. Wir führen den Schrott zurück in den Kreislauf und schonen die Umwelt.
Blick auf den Schrottplatz der MKR GmbH in Köln (Google Maps)
Schrotthandel
Der Schrotthandel findet häufig in mehreren Stufen statt. Danach wird der Schrott je nach Betriebsgröße und maschineller Ausstattung an andere Schrotthändler weitergegeben, die den Schrott trennen, sortieren und weiter aufarbeiten, um daraus wiederverwertbare Rohstoffe zu gewinnen.
Links: Usancen (Handelsbräuche) im Metallhandel (PDF)
Schrotthändler
Der erste Gedanke beim Wort Schrotthändler geht wahrscheinlich in Richtung "altes Auto". Die Aufgaben des Schrotthändlers sind jedoch deutlich vielseitiger, und teilweise ist er auf bestimmte Bereiche spezialisiert, z. B. auf den Handel und das Recycling von Kabelschrott. Alles, was Metall enthält und nicht mehr verwendet wird, gehört in die Hände des Schrotthändlers.
Links: Usancen (Handelsbräuche) im Metallhandel (PDF)